Teilnahme der Lichtenberger Bogenbären an der European Bowhunter Championships 2022 2022 in Frankreich (24. Juni - 2. Juli 2022)
Die Bogenbären Frank Bobert und Stefan Mund habe sich am 24. Juni aufgemacht, um an der Europameisterschaft der IFAA teilzunehmen (https://ebhc2022.fftl.com/ ) . Ingesamt haben über 1000 Schützen aus ganz Europa in verschiedenen Bogenklassen und Altersklassen teilgenommen. Das Turnier ging über 5 Tage wobei jede Bogenklasse einen „Ruhetag“ hatte. Der Veranstalter hatte 8 Parcours mit je 28 Zielen gestellt. Somit wurde an jedem Wettkampftag auf einem anderen Parcours geschossen. Alle Parcours waren extrem anspruchsvoll gestellt und auch das Gelände sowie die Wetterbedingungen forderten allen Schützen eine Menge ab. Eine Besonderheit bei diesem Verband ist, dass alle erwachsenen Schützen vom gleichen Pflock schiessen unabhängig davon, ob der Schütze einen Primitiv-Bogen schießt oder einen Compound-Bogen. Demzufolge standen sogut wie alle Ziele auf maximalen Entfernungen. Am Ende des Turniers konnten Frank und Stefan eine sehr gute Plazierung im internationalem Vergleich belegen. Frank belegt in der Klasse „Bowhunter Recurve“ den 18. Platz und Stefan in der Klasse „Traditional Bow“ den 16. Platz. Das Turnier war trotz der Anstrengungen von vielen schönen Eindrücken geprägt und zeigte, dass sich auch Schützen aus Berlin im internationalen Vergleich messen können, trotz eingeschränkter Trainingsmöglichkeiten im 3D Bereich.
Alles ins Kill
Ulf Säwert (SV Bau Union) gewinnt im Golf Croquet die Ostdeutsche Meisterschaft 2022
Am 23./24.07. fand im Stadion ‚1. Mai‘ die zweite Auflage der Ostdeutschen Meisterschaften im Golf Croquet statt. Insgesamt elf Spieler:innen bewarben sich in diesem Jahr um den Titel. Nachdem der Regen am Samstagvormittag aufgehört hatte, kamen das Turnier und die beiden Plätze bei bestem Croquet-Wetter so richtig in Fahrt. Auf der Terrasse ließen wir den Samstag mit unseren Gästen aus Leipzig und Hamburg bei leckeren Speis und Trank ausklingen.
In den Platzierungsspielen und der Finalrunde am Sonntag wurde es richtig spannend. Es gab viele enge Spiele zu sehen – davon konnte sich auch unsere Vereinsvorsitzende Gabi Winkler überzeugen, die vorbeikam und interessiert zusah. Im Spiel um Platz 3 gewann Priska Vinnen (Hamburg) mit 7:5 gegen Anne Lehmann (Leipzig). Das Finale konnte Ulf Säwert (Berlin) ebenfalls mit 7:5 gegen Titelverteidiger Alexander „Kurt“ Kirsten (Leipzig) für sich entscheiden. Bei strahlendem Sonnenschein fand gegen 16.00 Uhr dann die Ehrung aller Aktiven statt.
Übrigens: mit der Teilnahme von Nina Mesecke (89 Jahre jung, Hamburg) und Nils Hader (17 Jahre alt, Leipzig) zeigt Croquet, dass es von jung bis erfahren geschlechterübergreifend gespielt werden kann. Also fühlt Euch alle herzlich eingeladen, es auch mal zu versuchen.
Und last but not least geht ein großes Dankeschön an unseren Verein und im besonderen an Christian Gehrmann, für die tolle Unterstützung bei der Vorbereitung des Turniers.
Die 3 Erstplatzierten (v.l.n.r.): Priska (3.), Ulf (1.) und Kurt (2.)
Mehr Informatinen zu Croquet gibt es hier
Am Samstag, dem 25. Juni und am Sonntag, dem 26. Juni, findet in diesem Jahr das „Familiensportfest im Olympiapark Berlin“ - wie auch in 2019 - eingebettet in die FINALS 2022 statt.
Wir laden Sie und Ihre Mitglieder zu zwei Tagen voller Sport, Spiel und Spaß mit der ganzen Familie ein. Vor Ort können auf dem Gelände des Olympiaparks über 150 sportliche und kreative Mitmach-Aktionen kostenlos ausprobiert werden. Der Eintritt ist - wie jedes Jahr – frei!
Mehr Informationen finden Sie unter: https://familiensportfest-berlin.de/
Wir freuen uns sehr, mit Ihnen wieder gemeinsam ein tolles Sport-Wochenende zu erleben
